Literaturverzeichnis
Knie, J.G. & Melcher, J.M.L. (1830):
Geographische Beschreibung von Schlesien preußischen Antheils, der Grafschaft Glatz und der preußischen Markgrafschaft Ober-Lausitz. - Abtheilung III, Breslau, S.266
Geographische Beschreibung von Schlesien preußischen Antheils, der Grafschaft Glatz und der preußischen Markgrafschaft Ober-Lausitz. - Abtheilung III, Breslau, S.266
Die Rittergüter und selbstständigen Gutsbezirke in der Provinz Schlesien 1870, Breslau Verlag Will. Gottl. Korn, 245 S.
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche, I. Das Königreich Preussen, VI. Lieferung Die Provinz Schlesien, bearbeitet von P. Ellerholz, 1880, Verlag H. Lodemann & Cie. Berlin, 698 S.
Geschichte des Oberlausitzschen Adels und seiner Güter von 1635 bis 1815
Band 1 = S. 922, 485; Band 2 = S. 351, 353, 356; Band 3 = S. 480-482
von Dr. Walter Boetcher
Band 1 = S. 922, 485; Band 2 = S. 351, 353, 356; Band 3 = S. 480-482
von Dr. Walter Boetcher
Neues Lausitzsches Magazin Band 104, S. 149-153
Ortschronik der Gemeinden Arnsdorf und Hilbersdorf
erstellt von Paul Mikles; jetziger Besitz der Gemeinde Vierkirchen
erstellt von Paul Mikles; jetziger Besitz der Gemeinde Vierkirchen
Literaturverzeichnis
Sächsische Zeitung vom 21.01.2015
Bildmaterial
Ansichtskarten
aus der Privatsammlung von Martin Jahnke
Luftaufnahmen von Hilbersdorf
aufgenommen von Florian Gaertner
Mitwirkende Personen
Ralf Bachtig
Antje Stein