Das Rittergut Hilbersdorf

1876
Hilbersdorf Rittergut
Besitzer Karl Friedrich Erdmann von Wiedebach und Nostitz Jänkendorf’sche Erben
Fläche 229 ha, N.-E. (Nutzertrag?) 1076 Thaler

1886
Hilbersdorf Rittergut
Bes. Paul Friedrich von Wiedebach und Nostitz Jänkendorf
Pächter Eduard Hofmeister
Gesamtfläche 229 ha davon 103 ha Acker, 23 ha Wiese, 3 ha Weide, 97 ha Holzungen, 3 ha Hofraum
Grundst. Reinertrag 3239 Mark
Industrie: Brauerei
Viehbestand 6 Pferde, 72 Rindvieh davon 15 Kühe, 410 Schafe

1891
Hilbersdorf Rittergut
Bes. Paul Friedrich von Wiedebach und Nostitz Jänkendorf
Pächter Eduard Hofmeister
Gesamtfläche 229 ha davon 103 ha Acker, 23 ha Wiese, 3 ha Weide, 97 ha Holzungen, 3 ha Hofraum
Grundst. Reinertrag 3239 Mark
Industrie: Brauerei
Viehbestand 6 Pferde, 72 Rindvieh davon 15 Kühe, 410 Schafe

1894
Arnsdorf und Hilbersdorf Rittergüter mit Schäfereivorwerk
Besitzer Paul Friedrich von Wiedebach und Nostitz Jänkendorf
Inspektor Böttcher
Fläche insgesamt 680 ha



1902
Arnsdorf Rittergut und Hilbersdorf Rittergut mit Jungviehvorwerk
Besitzer Paul Friedrich von Wiedebach und Nostitz Jänkendorf
Pächter Traugott Mättig in Arnsdorf und Karl Mättig in Hilbersdorf
Förster Adolf Mersiowsky

1905
Arnsdorf Rittergut und Hilbersdorf Rittergut mit Jungviehvorwerk
Besitzer Paul von Wiedebach und Nostitz Jänkendorf
Pächter Traugott Mättig in Arnsdorf und Karl Mättig in Hilbersdorf
Förster Adolf Mersiowsky

1909
Arnsdorf Rittergut und Hilbersdorf Rittergut mit Jungviehvorwerk
Besitzer Paul von Wiedebach und Nostitz Jänkendorf
Pächter Traugott Mättig in Arnsdorf und Karl Mättig in Hilbersdorf
Förster Adolf Mersiowsky

1912
Arnsdorf Rittergut und Hilbersdorf Rittergut mit Jungviehvorwerk
Besitzer Paul Friedrich von Wiedebach und Nostitz Jänkendorf
Pächter Traugott Mättig  in Arnsdorf und Karl Mättig in Hilbersdorf
Förster Adolf Mersiowsky


1917
Arnsdorf Rittergut und Hilbersdorf Rittergut mit Jungviehvorwerk
Besitzer Paul von Wiedebach und Nostitz Jänkendorf
Pächter Traugott Mättig in Arnsdorf und Karl Mättig in Hilbersdorf
Revierförster Adolf Mersiowsky

1921
Arnsdorf Rittergut und Hilbersdorf Rittergut mit Jungviehvorwerk
Besitzer Paul von Wiedebach und Nostitz Jänkendorf
Pächter Traugott Mättig in Arnsdorf und Karl Mättig in Hilbersdorf
Revierförster Paul Breitenfeldt

1926
Arnsdorf Rittergut und Hilbersdorf Rittergut mit Jungviehvorwerk
Besitzer Paul von Wiedebach und Nostitz Jänkendorf
Pächter Traugott Mättig’s Erben in Arnsdorf und Karl Mättig in Hilbersdorf
Revierförster Paul Breitenfeldt
Fläche gesamt 682 ha

1930
Arnsdorf Rittergut und Hilbersdorf Rittergut mit Jungviehvorwerk
Besitzer Paul Friedrich von Wiedebach und Nostitz Jänkendorf
Inspektor Wockatz in Arnsdorf und Hees in Hilbersdorf
Revierförster Paul Breitenfeldt


Die Rittergüter und selbstständigen Gutsbezirke in der Provinz Schlesien 1870, Breslau Verlag Will. Gottl. Korn, 245 S.

Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche, I. Das Königreich Preussen, VI. Lieferung Die Provinz Schlesien, bearbeitet von P. Ellerholz, 1880, Verlag H. Lodemann & Cie. Berlin, 698 S.